HomeZabo AktuellKKW im Tiergarten |
„Vera bringt Flocke ans Tageslicht“ |
Kerstin Lindner vom Tiergarten-Team ist erleichtert: Die Skulptur „Vera bringt Flocke ans Tageslicht“, die im Bereich des Flocke-Andenkenstandes beim Paviangehege aufgestellt war, wurde auf das Dach des Standes gestellt und somit dem unmittelbaren Publikumskontakt entzogen. „Leider waren unsere Besucher nicht davon abzuhalten, die Figur zu berühren. Wir hatten alle Hände voll zu tun, vor allem Kinder davon abzuhalten, auf die Figur zu steigen. Das Risiko einer Beschädigung war einfach zu groß.“ Die rund 160cm große Skulptur wurde gestern von der in Zerzabelshof ansässigen Künstlerin Manuela Dilly leihweise an den Tiergarten übergeben. „Mit dem derzeitigen Standort bin ich nicht ganz glücklich“, sagt die Inhaberin der Kleinen Kreativ Werkstatt, „denn so kann man leider nur den Kopf der Skulptur sehen. Ich freue mich, wenn man eine Alternative findet.“ Die Figur, die in der Hauptsache aus Pappmache´ gefertigt wurde, ist zwar wetterfest behandelt und auch insgesamt sehr stabil, aber nicht mit einer Bronzefigur zu vergleichen und demnach eben nicht zum Beklettern geeignet. Frau Dilly, die unterschiedlichste Tierskulpturen geschaffen hat, hatte bereits mit einer Eisbärenskulptur begonnen, bevor der Eisbärennachwuchs bekannt war. „ Als Vera desorientiert im Gehege einen geschützten Platz für Ihr Junges suchte, und dabei Flocke vorsichtig im Maul getragen hat, habe ich zur Skulptur das Jungtier angefertigt. Ich wollte den Moment festhalten, wo die starke Mutter mit dem winzigen Kind aus ihrer Höhle kommt“, sagt Frau Dilly, „es ist doch fantastisch, wie aus einem so kleinen, hilflosen Tier in kürzester Zeit ein ausgewachsenes Raubtier wird. Bericht: Eigen Manuela Dilly mit "Vera" und "Flocke" |
Seitenanfang |